In the Media
"Für den Job disqualifiziert"
Andreas Hruschka und Andreas Landgrebe sind Head Hunter - also Leute, die im Auftrag von Unternehmen und Institutionen Kandidaten für Schlüsselfunktionen suchen. Aber was genau machen diese Headhunter? Und wie wird man Chefredakteur der "Financial Times"? Michael Nikbakhsh besuchte die österreichischen Repräsentanten des internationl tätigen Beratungsunternehmens Boyden und unterzog sich einem "Management Audit". Die Versuchsanordung war gestellt - zum Glück.
Was passiert, wenn einer der namhaftesten Wirtschaftsjournalisten Österreichs sich für die Rolle als Chefredakteur bei der Financial Times bewerben würde? Er wird im Vorfeld von HR Profis beurteilt, deren Aufgabe es ist, den oder die beste/n Bewerber/in für diese exponierte Rolle in Europa führender Wirtschaftszeitung auszuwählen und vorzuschlagen. In einem fingierten Management Appraisal, durchgeführt vom Wiener Büro des Headhunters Boyden Global Executive Search, untersuchen zwei Partner, Andreas Landgrebe und Andreas Hruschka, die dafür entscheidenden Kompetenzen bei Michael Nikbakhsh, Leiter der Wirtschaftsredaktion des "Profils" zu evaluieren und lassen sich von dem Journalist dabei auch ein wenig in Karten schauen.